
Alle Spiele live – nur auf Sporteurope.TV
Top-Team im Studio und aus der Halle
Ohne Abo. Einmal zahlen - alles streamen!
Sichere dir jetzt deinen Turnierpass
oder verfolge deine Lieblingsspiele einzeln als Pay-per-View
Pay-per-View
6,00 €
pro Spiel
-
Alle Spiele deiner Wahl
-
Flexibel & ohne langfristige Verpflichtungen
-
Live & on demand
Turnierpass
15,99 €
für alle Spiele
-
Unser bestes Angebot für dich
-
Alle 108 Spiele der Handball-WM 2025 in einem Pass
-
Live & on demand
-
Der beste Preis pro Spiel
Pay-per-View
6,00 €
pro Spiel
-
Alle Spiele deiner Wahl
-
Felixbel & Ohne langfristige Verpflichtungen
-
Live & on demand
Turnierpass
15,99 €
für alle Spiele
-
Unser bestes Angebot für dich!
-
Alle 108 Spiele der Handball-WM 2025 in einem Pass!
-
Live & on demand
-
Der beste Preis pro Spiel!
Unsere Show für dich: Auf und neben der Platte!
Nur auf Sporteurope.TV bist du überall live dabei
Freu dich auf eine mitreißende Studioshow mit Expert:innen, Analysen und Emotionen – und auf Live-Eindrücke direkt aus den Hallen in Deutschland. Wir bringen dich auf und neben der Platte mitten ins Geschehen!
Unser Team für die Handball-WM
Kim
Irion
Expertin
Dinah
Eckerle
Expertin
Lucie Marie
Kretzschmar
Expertin
Ina
Großmann
Expertin
Tobi
Schimon
Kommentator
Katharina
Schielke
Kommentatorin
Lina
Lindner
Moderatorin
Maik
Thiele
Kommentator
So startet Deutschland ins Turnier
Vom 26. November bis 14. Dezember 2025 kämpfen die besten Nationalteams der Welt in Deutschland und den Niederlanden um den WM-Titel. Das DHB-Team startet in Gruppe C und trägt seine Vorrundenspiele in der Porsche-Arena in Stuttgart aus – Heimvorteil inklusive! Alle Deutschen Spiele siehst du nur bei uns!
Das große Finale steigt am 14. Dezember 2025 in der legendären Rotterdam Ahoy – dort entscheidet sich, wer Weltmeister 2025 wird.
Deutschland vs. Island
26. November 18:00 Uhr
Uruguay vs. Deutschland
28. November 18:00 Uhr
Deutschland vs. Serbien
30. November 18:00 Uhr
Wähle die Pass-Option die am besten zu dir passt!
Oder sichere dir deine Lieblingsspiele einzeln als Pay-per-View
Pay-per-View
5,00€
pro Spiel
-
Alle Spiele deiner Wahl
-
Felixbel & Ohne langfristige Verpflichtungen
Turnierpass
14,49€ statt 15,99€
für alle Spiele
-
Unser bestes Angebot für euch!
-
Alle Spiele der Handball-WM 2025 in einem Pass!
-
Der beste Preis pro Spiel!
Unsere Show für dich: Auf und neben dem Platz!
Nur auf Sporteurope.TV hast du die gesamte Berichtserstattung!
Lina Lindner
Moderatorin
Ina Großmann
Expertin
Tobi Schimon
Kommentator
Katharina Schielke
Kommentatorin
Maik Thiele
Kommentator
Freu dich auf eine mitreißende Studioshow mit Expert:innen, Analysen und Emotionen – und auf Live-Reportagen direkt aus den Hallen in Deutschland. Wir bringen dich auf und neben dem Platz mitten ins Geschehen!
So startet Deutschland ins Turnier:
Vom 26. November bis 14. Dezember 2025 kämpfen die besten Nationalteams der Welt in Deutschland und den Niederlanden um den WM-Titel. Das DHB-Team startet in Gruppe C und trägt seine Vorrundenspiele in der Porsche-Arena in Stuttgart aus – Heimvorteil inklusive!
Das große Finale steigt am 14. Dezember 2025 in der legendären Rotterdam Ahoy – dort entscheidet sich, wer Weltmeisterin 2025 wird.
Immer up-to-date – jetzt zum Handball-Newsletter anmelden
Du willst aktuelle Spielpläne, exklusive Highlights und spannende Hintergrundstorys direkt in dein Postfach?
Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an und bleib immer am Ball!
Die Sieger im 21. Jahrhundert!
2023
Frankreich
2021
Norwegen
2019
Niederlande
2017
Frankreich
2015
Norwegen
2013
Brasilien
2011
Norwegen
2009
Russland
2007
Russland
2005
Russland
2003
Frankreich
2001
Russland
Frauen
2024 - Aryna Sabalenka
2023 - Coco Gauff
2022 - Iga Swiatek
2021 - Emma Raducanu
2020 - Naomi Osaka
2019 - Bianca Andreescu
2018 - Naomi Osaka
2017 - Sloane Stephens
2016 - Angelique Kerber
2015 - Flavia Pennetta
Männer
Jannik Sinner - 2024
Novak Djokovic - 2023
Carlos Alcaraz - 2022
Daniil Medvedev - 2021
Dominic Thiem - 2020
Rafael Nadal - 2019
Novak Djokovic - 2018
Rafael Nadal - 2017
Stan Wawrinka - 2016
Novak Djokovic - 2015
Die Geschichte der Handball-Weltmeisterschaft der Frauen
Die Handball-Weltmeisterschaft der Frauen blickt auf eine beeindruckende Geschichte zurück. Bereits 1949 wurde das erste Turnier im Feldhandball ausgetragen – damals noch unter freiem Himmel. In den 1950er-Jahren folgten zwei weitere Auflagen, bevor das Spiel langsam in die Halle wanderte.
Die ersten Hallenweltmeisterschaften fanden 1957 und 1961 statt – zunächst auf dem Kleinfeld, aber schon nach den heutigen Regeln des Hallenhandballs. Seit 1964 wird das Turnier offiziell als IHF Women’s World Championship in der Halle ausgespielt.
Anfangs fanden die Weltmeisterschaften in unregelmäßigen Abständen statt, meist alle drei bis vier Jahre. Seit 1993 wird alle zwei Jahre um den Titel der besten Nationalmannschaft der Welt gespielt.
Mit vier Weltmeistertiteln führen Russland und Norwegen die ewige Rangliste an. Dahinter folgen die Sowjetunion, die DDR und Frankreich mit jeweils drei Titeln. Deutschland konnte sich 1993 den bislang einzigen Weltmeistertitel sichern – ein Triumph, der bis heute unvergessen ist.
Die Turniere wurden überwiegend in Europa ausgetragen – nur vier Mal ging die WM auf andere Kontinente: drei Mal nach Asien, einmal nach Südamerika.
2025 schreibt die Geschichte ein neues Kapitel:
Die 27. Auflage der Weltmeisterschaft findet in Deutschland und den Niederlanden statt – eine Heim-WM, die Fans und Spielerinnen gleichermaßen elektrisiert.

